Logo FFBulach

Partnerschaftszeltlager 2019

Am Sonntag, den 11.8.2019 war es endlich soweit: Der Tag der Abreise zum Partnerschaftszeltlager, der Jugendfeuerwehren Auersbach, Bulach und Hattstatt in Auersbach/ Österreich war gekommen.

Die Jugendfeuerwehr Hattstatt/ Frankreich war bereits am vorherigen Abend nach Bulach gekommen, um gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr Bulach die Reise nach Auersbach anzutreten. Früh morgens um 4 Uhr fuhr der Bus dann endlich los. Nach einer 12-stündigen Fahrt waren alle drei Jugendfeuerwehren am Zeltplatz in Auersbach versammelt. Nach einer feierlichen Eröffnungs-zeremonie mit unter Anderem einem kleinen Gottesdienst und einer Rede des Auersbacher Bürgermeisters konnten sich die Jugendlichen am Abend ein wenig besser kennenlernen.

Am nächsten Morgen ging es nach dem Frühstück erst einmal zu einer Stadt-Rallye nach Feldbach. Diese führte die Jugendlichen zu einem nahegelegenen Schwimmbad in dem die drei Jugendfeuerwehren dann den Nachmittag mit Schwimmen, Ball- und Indiakaspielen, Entspannen und Kameradschaften pflegen verbringen konnten. Am darauffolgenden Tag stand dann eine Besichtigung der Zentralwache der Berufsfeuerwehr Graz und ein Besuch in der Tranpolinhalle auf dem Plan. Am Mittwoch wurden gleich zwei Turniere zwischen gemischten Gruppen von allen drei Wehren ausgetragen: Ein Völkerballturnier und die Feuerwehrspiele", bei denen Aufgaben gelöst werden mussten, die mehr oder weniger viel mit wirklich typischen Feuerwehraufgaben zu tun hatten. Darunter waren: Leinbeutelwerfen, Schlauchrollen und Teebeutelweitwurf (mit dem Mund).

Am Abend dieses schon ereignisreichen Tages ging es für die drei Jugendfeuerwehren noch zu einem etwas abgelegeneren Teil von Auersbach: Der Sternwarte Nach dem Jeder einen Blick auf Saturn durch das dortige Teleskop werfen konnte, gab es noch einen Vortrag über Grundlegende Informationen zum Thema Raumfahrt und Astronomie, bevor die Jugendlichen den Heimweg in Form von einer Fackelwanderung antraten.

Am darauffolgenden Tag Besuchten die Jugendlichen eine nahegelegene Burg, auf der sie bei einer Greifvogelschau den extrem sonnigen Tag begannen. Nach dem die Vogelschau beendet war, besichtigten die Jugendlichen noch die Vogelkäfige. Anschließend wurde ein Spaziergang zu einem Badesee angetreten. Nach einem Picknick auf der dortigen Liegewiese hatten die Jugendlichen noch genug Zeit, um zu entspannen und zu baden.

An den letzten drei Tagen wurde unteranderem noch ein Hockeyturnier ausgetragen, ein Einkaufscenter besucht und als Krönung für den Letzten Abend gab es noch eine Siegerehrung bei der die Jugendfeuerwehr Bulach zwei Pokale mit nach Hause nehmen konnte.

Der Abschied am nächsten Morgen fiel sowohl den Jugendlichen als auch den Betreuern zwar schwer, allerdings konnten alle auf ein gelungenes Zeltlager mit tollen Aktivitäten und schönen Abenden am Lagerfeuer zurückblicken.


Brauchen Sie Hilfe? Wählen Sie

112

Wir brauchen Ihre Zustimmung!

Diese Webseite verwendet Google Maps um Kartenmaterial einzubinden. Bitte beachten Sie dass hierbei Ihre persönlichen Daten erfasst und gesammelt werden können. Um die Google Maps Karte zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass diese vom Google-Server geladen wird. Weitere Informationen finden sie HIER